Eine Woche nach den Landesmeisterschaften war der Sindelfinger Glaspalast vom 04. bis 05. Februar Austragungsort der Süddeutschen Titelkämpfe unter dem Hallendach. Das LVP-Team knüpfte an die guten Ergebnisse der Vorwoche an und gewann insgesamt drei Medaillen.
Tsambika Jäger läuft zu Silber über 1500 Meter
Einen ihrer bisher größten Einzelerfolge feierte Tsambika Jäger als Vizemeisterin über 1500 Meter. Dabei entwickelte sich wie schon bei den Baden-Württ. Meisterschaften ein Duell mit Leah Hanle (TSV Holzelfingen). Ein hohes Anfangstempo ließ auf eine schnelle Endzeit um 4:30 Minuten hoffen. Als Hanle in der Schlussphase ihren Angriff setzte, versuchte die Pliezhäuserin den Kontakt nicht abreißen zu lassen. Das sei ihr auch ganz gut gelungen, beschreibt sie den Rennverlauf. Für ihren couragierten Auftritt belohnte sich Jäger mit der Silbermedaille und einer starken Zeit von 4:29,35 Minuten hinter Siegerin Hanle (4:27,60 Min.). Dritte wurde Tina Miletic (LG Filstal, 4:30,08 Min.). "Mit meiner Zeit bin ich super zufrieden", freute sich der LVP-Neuzugang über ihr Rennen, das ohne die starke Konkurrenz so nicht möglich gewesen wäre. Nach dem erfolgreichen Saisoneinstand hat Jäger nun gute Chancen auf die Teilnahme an den Deutschen Hallenmeisterschaften.
Zwei Staffelmedaillen mit Pliezhäuser Beteiligung
Jägers Silbermedaille war der Auftakt für einen äußerst erfolgreichen Sonntagnachmittag der Pliezhäuser. Die 4x400 Meter-Frauenstaffel der Startgemeinschaft Pliezhausen-Gomaringen-Balingen krönte sich zum Süddeutschen Meister (4:01,04 Min.). Die beiden LVP-Läuferinnen Tsambika Jäger und Lena Humburger zeigten nach ihren Einzelstarts eine Energieleistung und waren gemeinsam mit Larissa Klumpp und Amelie Gross (beide Balingen) nicht zu schlagen. Das Podest komplettierten der TSV Gräfelfing (4:02,42 Min.) und das LAZ Gießen (4:04,91 Min.). Und auch der Männerstaffel über 4x400 Meter gelang der Sprung auf das Treppchen. Das Team der Startgemeinschaft Gomaringen-Hall-Pliezhausen mit Yannik Graf (Gomaringen), Julian Haag, Stefan Döring (beide Hall) und Timo Koch vom LV Pliezhausen als Schlussläufer musste sich in 3:26,77 Minuten nur dem Quartett von Eintracht Frankfurt (3:26,06 Min.) geschlagen geben.
Weitere Top-Einzelplatzierungen für den LV Pliezhausen gehen auf das Konto von Julia Simon, Lena Humburger und Davide Hailer. Weitspringerin Simon hob sich ihren weitesten gültigen Satz für den letzten Versuch auf und sicherte sich mit 5,63 Metern den sechsten Platz. Ganz zufrieden mit ihrem Abschneiden war sie jedoch nicht, nachdem ihr deutlich weitester Sprung im dritten Durchgang nur knapp übertreten war. Lena Humburger war über 800 Meter als Siegerin des zweiten Zeitlaufs alleine auf weiter Front. Mit 2:14,85 Minuten belegte sie in der Endabrechnung beider Zeitläufe Platz sieben. Mit ihrer Leistung hätte sie auch im schnelleren Zeitlauf eine sehr gute Rolle abgegeben und die Chance auf eine noch bessere Platzierung gehabt. Davide Hailer untermauerte seine gute Form in einem sehr taktisch geprägten 3000 Meter-Rennen mit Platz sechs. Trotz des langsamen Anfangstempos auf dem ersten Kilometer weit jenseits der 3:00 Minuten verbesserte Hailer seine vor einer Woche aufgestellte Bestzeit auch dank eines mutigen Angriffs 600 Meter vor Schluss, als er zwischenzeitlich auf Platz zwei lag, auf 8:45,20 Minuten. Bei gleichmäßiger Renngestaltung ist ihm eine weitere Steigerung zuzutrauen, was ihn zuversichtlich auf die Freiluftsaison blicken lässt. Die 400 Meter legte Timo Koch in 51,74 Sekunden (Platz 16) zurück.