LVP-Jugendliche in Bestleistungsform

19. Nationales Abendsportfest in Köngen, 12.07.2023

Erstellt von ft | |   Wettkampf!

Rechtzeitig zur Meisterschaftssaison sind die LVP-Athleten in Topform. Beim 19. Nationalen Abendsportfest in Köngen (12.07.) überzeugten vor allem die U18-Jugendlichen mit neuen persönlichen Bestleistungen.

Valentina Zügner springt „auf Wolke 5“

Sie läuft an, sie springt ab, sie landet bei 5,19m. Valentina Zügner pulverisiert ihre bisherige Bestleistung von 4,82m beim Abendsportfest in Köngen. Nach jahrelanger Ablieferung von konstanten Weiten im Bereich von 4,70m gelang ihr endlich der eine Sprung, bei dem alles passte. Und schon steht eine fantastische Weite von 5,19m auf dem Maßband, was den Tagessieg und Platz 12 in der württembergischen Bestenliste bedeutet. Der Bann der 5m-Marke ist somit gebrochen, womit Valentina in einer neuen Sphäre angelangt ist. Sowohl Trainer Philipp Schneider als auch die Athletin selbst sind daher mehr als zufrieden mit dieser herausragenden Leistung. Doch es sollte nicht die einzige Bestleistung sein. Auch über 100m sprintete sie zu einer neuen Bestzeit von 13,61 Sekunden, was für sie Platz 8 und einen wichtigen Grundbaustein für die Weitsprungleistung bedeutete. Und da bekanntlich alle guten Dinge drei sind, ließ Valentina sich auch eine dritte gute Leistung, dieses Mal im Kugelstoßen, nicht nehmen. Mit 9,35m beendete sie den sehr erfolgreichen Wettkampf-Abend mit Platz vier, und einer Weite, die nach langer Zeit endlich wieder in die Nähe ihrer Bestleistung ging. 

Auch Trainingskollegin Luisa Votteler wurde von diesen beeindruckenden Leistungen angesteckt. Über 100m sprintete sie mit einer Zeit von 13,18 Sekunden sehr nah an ihre kürzlich aufgestellte Bestleistung heran und ergatterte als Dritte einen Platz auf dem Podest. Im Weitsprung konnte sie ihre vermeintliche Schwäche, das Absprungbrett nicht zu treffen, endlich beiseite legen und erreichte somit, trotz verschenkter Weite bei der Landung, eine neue Bestleistung von 4,94m. Die 5m wollten es an diesem Abend leider noch nicht sein, weshalb Luisa mit dieser Marke für die Zukunft noch eine Rechnung offen hat.

Neben den beiden Mädels folgte auch Mats Roelofsen dem wohl ansteckenden Bestleistungsregen im Stadion Fuchsgrube. Beim 100m-Sprint der männlichen Jugend U18 schoss er beeindruckend aus dem Block und bestätigte seine aktuell sehr gute Trainingsform mit einer herausragenden Bestleistung von 12,01 Sekunden. Jetzt ist es nur noch eine Frage der Zeit und eine Frage von zwei Hundertstelsekunden, bis er in den Bereich der 11 Sekunden sprintet. Da Schnelligkeit zu den wichtigsten Komponenten des Weitsprungs zählt, war auch bei Mats schon zu erwarten, dass dieser heute weit hinausfliegen wird, und so kam es auch. Bei 5,89m landete er gekonnt in der Weitsprunggrube, womit er die beste Leistung des Tages einheimste und auf dem Siegerpodest ganz oben stand. Auch wenn das Erreichen der 6m-Marke insgeheim immer im Kopf des Athleten steckt, war er mit dieser Leistung sehr zufrieden, und lag nur fünf Zentimeter unter seiner Bestleistung. Den Sprung, den er benötigt um den Bann der 6m-Marke endlich zu brechen, hebt Mats sich lieber noch für die anstehenden Baden-Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften auf, welche am Wochenende des 29.-30. Juli stattfinden. Hierfür wird den Mehrkämpfern nun im Training noch der Feinschliff verpasst, sodass man schon auf herausragende Leistungen gespannt sein darf.

Läufer testen vor den Landesmeisterschaften

Bei den Aktiven verpasste Daniel Rein als Siebter über 800 Meter nur knapp eine Zeit unter zwei Minuten (2:00,56 Min.). Im Rennen über 1500 Meter gelang den Trainingskollegen Lou Fiedler (4:22,18 Min., 9.) und Michael Schäfer (4:41,00 Min, 14.) nicht die angestrebte Steigerung ihrer Saisonbestmarken. Bei den Damen kratzte Lisa Griesinger als Zweite über 800 Meter an der Marke von 2:20 Minuten (2:20,65 Min.). Amélie Odendahl zeigte über 1500 Meter eine gute Leistung als Siebte (4:52,18 Min.). Auf der längsten Laufstrecke des Abends, den 3000 Metern, unterstrich Siegerin Hannah Arndt (10:07,63 Min.) ihre derzeit gute Verfassung.

 

Zurück