Skip to main content Skip to page footer
Erstellt von cd |

Besinnlich in die Nacht im Schönbuchstadion

Weihnachtsfeier, 30.11.2024

Pünktlich bevor das erste Türchen am Adventskalender geöffnet werden durfte zog es einen Großteil unserer Mitglieder ins Schönbuchstadion. Zum nunmehr dritten mal als Outdoor-Edition durchgeführt gab unsere alljährliche Weihnachtsfeier den Anlass zum besinnlichen Beisammensein, Feiern der Erfolge des zurückliegenden Jahres sowie um nochmals die vielen Highlights Revue passieren zu lassen. Trotz standesgemäß winterlichen Temperaturen um den Gefrierpunkt durften sich die Organisatoren und Helfer, denen wir an dieser Stelle nochmals herzlich danken wollen, über ungefähr 150 Teilnehmer freuen. Nach einer kurzen Begrüßung und anschließendem Gruppenfoto mit Maskottchen "Bärti" ging es dann auch direkt los mit den zahlreichen Programmpunkten des Abends.

 

Starke Leistungen unserer Jüngsten beim Sportabzeichen

 

Den Beginn des Programms machte unser Schülertrainer Christoph Engelhart, der die Vergabe einer rekordverdächtigen Anzahl an Sportabzeichen moderierte. Dabei durften unsere Jüngsten, also die Altersklassen U8, U10 und U12, den wohlverdienten Lohn für ihre erbrachten Leistungen abholen. Da lies es auch Bärti sich nicht nehmen, mit unseren Stars von morgen persönlich abzuklatschen und sogar noch ein kleines Geschenk zu verteilen.

 

Würdigungen für besonderes Engagement

 

Ein Programmpunkt, der uns besonders am Herzen liegt, sind die Ehrungen für herausragende ehrenamtliche Leistungen. Ohne die vielen Mitglieder, die auf und neben der Bahn etliche Stunden aus Leidenschaft investieren, wäre der LVP nicht das, was er ist. Genau so wenig wären die vielen Veranstaltungen möglich und der Trainingsbetrieb nicht so reibungslos und qualitativ hochwertig. Diesmal ging unser besonderer Dank an Rut Wuchenauer und Rainer Armbruster, die im vergangenen Jahr eine neue Trainingsgruppe im Bereich Triathlon aufgebaut haben. Zielgruppe sind vor allem zehn- bis fünfzehnjährige Jugendliche, die spielerisch an den Triathlon herangeführt werden sollen oder auch schon etwas fortgeschrittener sind. Ebenfalls eine neue Gruppe ins Leben gerufen hat Franziska Oswald. In dieser sogenannten Basic-Gruppe soll vor allem Spaß und Teamgeist im Vordergrund stehen und sie richtet sich an alle Jugendlichen, die ganze ohne Druck Freude an der Leichtathletik haben und mit ihren Freunden trainieren wollen. Als Coach dieser Gruppe und darüber hinaus für ihre langjährige Tätigkeit in verschiedenen Jugendgruppen gilt Franzi unser herzlicher Dank. Zum Schluss konnte unsere Vorsitzende Bärbel Henzler-Braun dann auch noch Daniel Rein mit einer Ehrung überraschen, der bis dahin die anderen Ehrungen zusammen mit ihr durchgeführt hatte. Als Leiter des AK Mitgliederbetreuung und Vereinsentwicklung hatte Daniel bereits bei so mancher Veranstaltung Organisation und Verantwortung übernommen und leitet seit circa zwei Jahren das Wettkampfbüro.

 

Ehrungen für zahlreiche sportliche Highlights

 

Einen echten Marathon an sportlichen Ehrungen hatte Florian Vek zu bewältigen, der uns mitnahm auf einen Rückblick durch die Erfolge unserer Athleten bei Landes- oder höheren Meisterschaften. In diesem Jahr durften wir von der U14 bis zu den aktiven eine rekordverdächtige Menge an Medaillen feiern und so standen am Ende mehr Athleten im Spotlight als je zuvor. In der U14 durften wir uns sowohl über Meistertitel im Team als auch starke Einzelleistungen freuen, die mit Gold belohnt wurden. Bei den Jugendlichen bis einschließlich der U20 konnten vor allem im Mehrkampf einige Erfolge eingefahren werden - einzeln und als Mannschaft. Auch im Bereich Wurf/Stoß gab es einige Medaillen. Die Podestplatzierungen unser Aktiven kamen dieses Jahr vor allem von der Rundbahn. Von Sprint über Langhürde bis hin zur Mittelstrecke und dem Crosslauf gab es eine ergiebige Ausbeute im Einzel sowie verschiedenen Staffeln zu bewundern. Auch wenn diese herusragenden Leistungen natürlich alle verdienen, namentlich genannt zu werden, würde das doch den Rahmen dieses Berichts sprengen. Eine vollständige Übersicht aller Erfolge findet sich aber in der wieder einmal absolut lesenswerten und sehr gelungenen Vereinszeitschrift "Attempto". Verantwortlich zeichnet hier Florian Totzauer vom AK Öffentlichkeitsarbeit, dem wir an dieser Stelle ein riesiges "Dankeschön" aussprechen wollen. Wer bisher noch keine Attempto-Ausgabe daheim hat, sollte dies auf jeden Fall nachholen - es gibt noch Exemplare in ergiebiger Stückzahl.

 

Geselliges Beiammensein und Kids-Programm

 

Der Rest des Abends konnte dann in geselligen Runden bei leckeren Heißgetränken verbracht werden. Dank freundlicher Bewirtung durch unsere Stadiongaststätte "zur Tellerhecke" waren wir auch essenstechnisch bestens versorgt. Ein großer Dank geht auch an unsere engagierten Jugendsprecher Luisa Votteler und Mats Roelofsen, die einen weiteren Programmpunkt für unsere Kids vorbereitet haben. Begleitet von Weihnachtsmusik durften unsere Jüngsten ihren eigenen Christbaumschmuck gestalten. Mit verschiedenen Utensilien konnten sie Holzanhänger ganz individuell gestalten und anschließend nach Hause nehmen. Damit endete dann ganz allmählich unsere diesjährige Weihnachtsfeier und wir wünschen allen einen guten Start in die Adventszeit. Nochmals ein riesiges Dankeschön an alle Helfer, Organisatoren, Moderatoren und natürlich auch die vielen Gäste!

Zurück