Charlotte Heim läuft beim Heimrennen aufs Podium – tolle Leistungen unserer Nachwuchsathletinnen und Athleten beim AOK Kids Cup
2. Lauf Alb Gold Cup 2025 in Pliezhausen, 25.01.2025
Am Samstag, den 25.01.2025 fand in Pliezhausen der 2. Wertungslauf des diesjährigen Alb Gold Cups statt. Bei bestem sonnigem Laufwetter erreichten 876 Läuferinnen und Läufer in den verschiedenen Wettbewerben das Ziel. Erfreulich waren wieder einmal die großen Teilnehmerfelder beim AOK Kids Cup.
Bei ihrem Heimrennen waren auch die Läuferinnen und Läufer des LVP stark vertreten. Für das sportliche Highlight aus Sicht des LVP, sorgte Charlotte Heim die hinter den beiden Tübinger Läuferinnen Eva Dietrich und Antonia Schiel in 38:45 Minuten Dritte im Gesamtklassement wurde.
Insbesondere unsere Nachwuchsläuferinnen und Läufer waren mit viel Enthusiasmus und Freude beim AOK Kids Cup über 1,2 km am Start.
Bei der weiblichen U10 wurde Romi Knecht in 5:56 Minuten fünfte. Ihr folgte Lisa Amhoff in 5:59 Minuten auf Platz 6. Zwölfte wurde Emilia Tiefenbach in 7:07 Minuten. Finja Mayer lief in 8:48 Minuten auf Platz 21.
Bei der männlichen U10 lief Lasse Richert in 5:20 Minuten als zweiter auf Podest. Joel Bool folgte knapp dahinter auf Platz 4 in 5:33 Minuten. Fünfter wurde Felix Kern in 5:37 Minuten. Henri Saussele wurde in 5:53 Minuten achter, Samu Reichenecker (10.) in 5:58 Minuten, Benedikt Walker (12.) in 6:05 Minuten, Samuel Engelhart (13.) in 6:12 Minuten, Paul Albrecht (14.) in 6:16 Minuten und Noah Schätzle (23.) in 7:05 Minuten.
Bei der weibliche U12 gab es einen weiteren Podestplatz für den LVP durch Ella Gehrke, die in 5:26 Minuten auf Platz 2 lief. Lenja Stöcker (Platz 7 in 5:43 Minuten), Carolin Engelhart (Platz 10 in 6:07 Minuten) und Sara Zellner (Platz 20 in 6:42 Minuten) liefen alle ebenfalls ein starkes Rennen.
In der männlichen U12 lief Aleander Ens in 5:14 Minuten auf Platz 4. Hannes Reichenecker kam in 5:35 Minuten auf Platz 7. Paul Heppler lief 5:53 Minuten und kam auf Platz 9. Auf Platz 10 folgte Niklas Tiefenbach mit 5:58 Minuten und Ben Maichele auf Platz 11 in 6:01 Minuten.
Marlon Metzger konnte sich in der U14 in 4:32 Minuten den 2. Platz erlaufen. Bei der weiblichen U14 gab es einen weiteren Podestplatz von Mathilda Kovac. Mathilda wurde in 4:55 Minuten dritte. Ihr folgten Lina Koblenzer auf Platz 4 in 5:16 Minuten, Clara Koblenzer auf Platz 7 in 5:21 Minuten und Sophia Schätzle auf Platz 10 in 5:46 Minuten.
Gleich zwei Plätze auf dem Podium gab es bei der weiblichen U16. Hier wurde Marta Schäfer Zweite in 5:05 Minuten und Lisanne Ens kam in 5:09 Minuten auf Platz 3.
Mit Johannes Gelse, Linus Kuhn und Oliver Baier gingen drei U18 Athleten über die 5 km Distanz an den Start. Johannes konnte sich in 22:14 Minuten hier mit Platz 2 auf Podium laufen. Linus kam in 25:21 Minuten auf Platz 12 und Oliver lief in 32:53 Minuten auf Platz 20.
Den Sieg in der M50 konnte sich Wolfgang Widmann in 24:05 Minuten erlaufen. Michael Schäfer gewann ebenfalls souverän in 20:40 Minuten die M55. Eberhard Stauch wurde in 31:15 Minuten fünfter in der M60. Bei den Damen konnte Anna Kuhn in 26:33 Minuten sich den 2. Platz in der W40 sichern und in der W55 belegte Helga Bauer in 40:50 Minuten den 6. Platz.
In der Frauenhauptklasse gab es über 10 km durch Romy Spannowsky einen weiteren Podestplatz. Romy wurde in 40:29 Minuten Dritte. Die Altersklasse U20 konnte Flora Weigert in 46:39 Minuten für sich entscheiden. Bettina Spannowsky lief in der W55 in 47:34 Minuten und Platz 2 ebenfalls aufs Podium. Schnellster LVP-Läufer des Tages war Tobias Sippli, in 36:35 Minuten sicherte sich Tobias damit den Sieg in der M50. In der M40 kam Christian Deuschle in 40:35 Minuten auf Platz 9. Knapp vor ihm lief Boris Gelse in 40:32 Minuten als sechster der M45 ins Ziel. Andreas Lingk belegte in der M55 in 46:32 Minuten den 20. Platz und Carolin Walker kam in 51:42 Minuten in der W40 auf Platz 8.
