Skip to main content Skip to page footer
Erstellt von Christian Deuschle | | Wettkampf

Medaillenregen für den LV Pliezhausen bei den Württembergischen U14-Blockmeisterschaften

Württembergische Blockmehrkampfmeisterschaften am 13.07.2025 in Essingen

Ein bemerkenswerter Auftritt der U14-Athletinnen und -Athleten des LV Pliezhausen bei den Württembergischen Blockmeisterschaften brachte dem Verein nicht nur acht Einzelmedaillen, sondern auch einen überragenden Teamsieg ein. Sowohl die Jungs am Vormittag als auch die Mädels am Nachmittag überzeugten mit starken Leistungen und neuen Bestmarken.

Marlon Metzger gewinnt souverän – Pech für Samuel Gerber

Schon mit der besten Meldeleistung angereist, konnte Marlon Metzger (M12) bei den Württembergischen Blockmehrkampfmeisterschaften seiner Favoritenrolle souverän gerecht werden. Er gewann alle fünf Disziplinen und sicherte sich mit 2.234 Punkten den Titel. So viele Punkte hat in diesem relativ neuen Wettkampfformat noch kein Athlet zuvor im WLV erzielt. 

Mit 10,18 Sekunden über die 60mHü und starken 8,86 m im Kugelstoß (3kg) stellte er persönliche Bestleistungen auf. Die 75m lief Marlon in 10,76 Sekunden nur knapp über PB. Den Diskuswurf machte er spannend: Nach zwei ungültigen Versuchen konnte er im dritten Versuch nervenstark 25,08m abrufen -  lediglich 40 cm unter seiner PB. Dass der Weitsprung mit 4,33m deutlich unter seinen Möglichkeiten blieb, ist Teil eines Mehrkampfes. Das Gesamtergebnis ist aller Ehren wert. 

Weniger Glück hatte Samuel Gerber, ebenfalls Medaillenanwärter. Aufgrund einer Verletzung musste er den Wettkampf leider vorzeitig beenden.

 

Sieben Einzelmedaillen bei den Mädchen 

Am Nachmittag griffen dann die Mädels ins Geschehen ein – und der LV Pliezhausen ließ es regelrecht krachen: drei erste Plätze, zahlreiche persönliche Bestmarken und weitere Podestplätze machten den Tag perfekt.

Anni Marcard war im Block Sprint/Sprung der W13 das Maß der Dinge. Schon der Auftakt mit 5,48 Metern im Weitsprung war ein Statement. Es folgten neue persönliche Bestleistungen über 75 Meter (9,73 sec) und im Hochsprung (1,56 m) – beide gleichzeitig neue Vereinsrekorde. Nach 41,5 Metern im Ballwurf und 9,43 Sekunden über die Hürden krönte sie ihren Wettkampf mit dem Gesamtsieg und einem neuen WLV-Rekord von 2.809 Punkten.

Im Block Wurf der W13 triumphierte Nina Schlecht. Mit starker neuer Sprintbestzeit (10,12 sek.) und deutlichen Steigerungen im Kugelstoßen (7,85 m) sowie Diskuswurf (21,62 m) erreichte sie 2.331 Punkte und sicherte sich verdient den 1. Platz.

Einen weiteren Glanzpunkt setzte Leni Echteler, die im Block Lauf eine Silbermedaille gewinnen konnte. In allen fünf Disziplinen stellte sie persönliche Bestleistungen auf. Sie sprintete die 75 Meter in 10,51 Sekunden, sprang sehr gute 4,82 Meter weit, warf den Ball auf 29,50 Meter und lief die 800 Meter in 2:52,68 Minuten. Über die Hürden knackte sie erstmals die 10-Sekunden-Marke und blieb mit 9,86 Sekunden klar darunter. In einem spannenden und kräftezehrenden Wettkampf durfte sich Leni am Ende verdient über die Silbermedaille freuen.

 

Nele Brändle machte es spannend – und hatte am Ende das bessere Ende für sich: Mit nur einem Punkt Vorsprung gewann sie den Block Wurf (W12) mit 2.161 Punkten. Neue Bestwerte im Sprint (11,16 sec), im Weitsprung (4,49 m) und im Diskuswurf (21,86 m) rundeten ihren Erfolg ab.

Im selben Wettbewerb glänzte Lisa Brülls mit 3 persönlichen Bestleistungen: 11,31 Sekunden über die Hürden, 19,67 Meter im Diskuswurf und 8,09 Meter im Kugelstoßen. Mit 2.060 Punkten durfte sie sich über den 3. Platz freuen.

Valentina Walliser (W12) überzeugte im Block Sprint/Sprung mit starken Leistungen. Besonders im Hochsprung konnte sie sich um satte 15 Zentimeter auf 1,40 Meter steigern. Auch im Ballwurf legte sie mit 40,00 Metern eine Topweite hin. Ihre Gesamtpunktzahl von 2.409 Punkten bedeutete die Silbermedaille.

Nina Weimer wurde 11. im Block Lauf mit 2.124 Punkten, hier ging es ganz eng zu, es trennten Sie nur 40 Punkte von Platz 3, Hendrik Hahn belegte einen guten 12. Paltz im Block Sprint/Sprung mit 1.904 Punkten, Niklas Liebe belegte Platz 9 im Block Wurf mit 1.666 Punkten, Maja Wörz landete auf Rang 12 mit 1.529 Punkten. Ebenfalls im Block Wurf erzielte Jule Sautter mit 2.013 Punkten den 9. Platz. Josephine Schritt erreichte mit 1.889 Punkten Platz 14.

 

Zwei starke Teams – Gold und Platz 7

Der glänzende Abschluss des Wettkampftages war der Teamsieg in der Mannschaftswertung, den sich Anni Marcard, Leni Echteler und Valentina Walliser gemeinsam sicherten – ein eindrucksvoller Beleg für die individuelle Klasse und den Zusammenhalt im Team.

Auch die zweite Mannschaft mit Nele Brändle, Nina Schlecht und Nina Weimer zeigte eine starke Vorstellung und erreichte einen tollen 7. Platz. Damit demonstrierte der LV Pliezhausen eindrucksvoll die breite Qualität seiner Nachwuchsarbeit.

 Mit sieben Einzelmedaillen, zahlreichen persönlichen Bestleistungen und einem überragenden Teamsieg gehört der LV Pliezhausen zu den großen Gewinnern der diesjährigen Württembergischen Blockmeisterschaften – ein rundum gelungener Tag für den Nachwuchs und ein starkes Signal für die Zukunft.

 

 

 

Zurück