LVP-Jugend mit guter Generalprobe für die Hallen-Mehrkampfmeisterschaften
Nationales Jugendhallensportfest in Sindelfingen, 09.02.2025
Beim Nationalen Jugendhallensportfest in Sindelfingen (09.02.2025) gelang den U18- und U20-Jugendlichen des LVP eine ordentliche Generalprobe für die in zwei Wochen anstehenden Württ. Hallenmehrkampfmeisterschaften. Dabei konnte der eine oder andere Athlet ein Highlight setzen, wie zum Beispiel Ethan Schmidt, der sich im Hochsprung um acht Zentimeter auf sehr gute 1,71m steigerte und sich damit aktuell an die Spitze seiner Trainingsgruppe setzen konnte. Im Wettkampf reichte es mit dieser Leistung in der U18 zu Platz vier. Auch im Stabhoch steigerte er sich und übersprang 2,90m, womit er Achter wurde. Erneut schnell unterwegs war Fabio Di Gennaro im Sprint: Nach 7,74 Sekunden im Vorlauf über die 60m der U18 reichte es im Finale in 7,78 Sekunden zu Rang fünf. Rang sieben belegte Pablo Julia Calac – ebenfalls U18 – mit neuer PB von 1,60m im Hochsprung (+ 6cm). In der U20 gewann Mats Roelofsen den Stabhochsprung mit 3,20m (PB) und den Weitsprung mit 5,65m, wobei hier noch an der Technik nach der Umstellung auf das andere Bein gefeilt werden muss, um wieder an die sechs Meter heranzukommen.
In den Endkampf des großen U18-Weitsprung-Feldes schaffte es Lene Hahn, in dem sie schlussendlich mit 4,62m Rang sieben belegte. Erfreulich war auch das Kugelstoßen der U18-Mädels: Mit ihren Weiten konnten alle drei zufrieden sein: Lene mit 8,88m (Rang 9), Lena Griesinger mit 8,13m (Rang 11) und Lilly Echteler mit 7,39m (Rang 15). Bei den älteren Mädels der U20 war bei Luisa Votteler (endlich) eine Verbesserung über die Hürden zu erkennen: In einem mutigen und technisch besseren Lauf als zuletzt steigerte sie sich deutlich auf jetzt 10,22 Sekunden, womit sie Rang drei belegte. Gewinnen konnte hingegen Annika Grimm im Hochsprung mit 1,45m. Mit Rang fünf im Weitsprung (4,97m) und Rang drei im Kugelstoßen (10,54m) zeigte sie nach der Fußverletzung im Herbst schon fast wieder ihr gutes Niveau vom Sommer. Auch Ira Schmiling zeigte sich im Kugelstoßen verbessert und ließ das 4kg-Gerät auf 8,22m fliegen (Rang 6).
Alle Ergebnisse hier: ladv.de