LVP-Jugend mit vielen Erfolgen beim Nachwuchsmeeting im Glaspalast
Nachwuchshallenmeeting im Sindelfinger Glaspalast, 22.02.2025
Am Samstag den 22.02.2025 fand im Sindelfinger Glaspalast das Stadtwerke Nachwuchsmeeting statt. Vom LVP war eine durchaus erfolgreiche Gruppe mit dabei, die viele starke Leistungen zeigte.
Bei den Schülern M14 konnte Johannes Gelse mit einer sehr starken Vorstellung die 800 m Konkurrenz gewinnen. Mit 2:22,92 Minuten distanzierte Johannes seine Konkurrenten um fast 7 Sekunden! Damit stellte er auch eine neue persönliche Bestleistung in der Halle auf.
Einen weiteren Erfolg gab es zudem von Jil Unrath die bei der W15 das Kugelstoßen mit sehr guten 11,58 m gewann. Lena Michels wurde mit 7,48 m zehnte. Über die 60 m verpasste Lena das Podest haarscharf um 0,03 Sekunden. Mit 8,38 Sekunden landete sie auf Platz 4. Im Vorlauf war sie mit 8,31 Sekunden sogar etwas schneller. Elias Gerber startete bei der M15 ebenfalls über die 60 m. Mit 8,81 Sekunden qualifizierte er sich für das Finale, in dem er sich nochmals deutlich auf 8,67 Sekunden steigern konnte und Platz 8 belegte.
Mona Zimmermann gewann bei der W14 den B – Finallauf über 60 m . Mona konnte sich hier mit 0,02 Sekunden Vorsprung durchsetzen. Die Uhr zeigte im Ziel 8,88 Sekunden an. Im Hochsprung belegte sie mit übersprungenen 1,35 Metern Platz 9
Beim 800 m Lauf der W14 liefen Marta Schäfer in 2:41,58 Minuten und Lisanne Ens in 2:45,92 Minuten beide ein sehr starkes Rennen. Beide wurden mit einer neuen PB belohnt. Ins Ziel kamen sie auf den Plätzen 7 und 10.
Im Hochsprung der W14 konnte sich Anni Marcard mit übersprungenen 1,45 Metern Platz 2 sichern.
Über 60 m der M13 waren mit Samuel Gerber, Niklas Liebe und Dimitrov Svetlozar 3 LVP Athleten am Start. Samuel qualifizierte sich mit 8,52 Sekunden für das Finale, wo er dann mit 8,55 Sekunden als Dritter aufs Podest sprinten konnte. Niklas und Dimitrov liefen 9,55 und 9,75 Sekunden. Das Trio nahm neben den 60 Metern auch noch am Weitsprung teil. Mit 4,68 Metern heimste hier Samuel mit Platz 2 seinen zweiten Podestplatz ein. Niklas übersprang mit 4,13 Metern ebenfalls die 4 Metermarke und landete hier auf Rang 13. Dimitrov sprang 3,86 Meter und wurde 19.
Über 60 Meter der W13 gab es durch Anni Marcard und Nina Schlecht einen Doppelerfolg für den LVP. Anni gewann in 8,16 Sekunden vor Nina in 8,48 Sekunden. Im B – Finale sprintete zudem Leni Echteler in 8,82 Sekunden auf Platz 2. Emma Ruf kam in ihrem Lauf nach 9,81 Sekunden ins Ziel. Josephine Schritt sprintete 9,22 Sekunden. Jule Marleen Sauter erreichte im C – Finallauf in 9,13 Sekunden den 5. Platz.
Im Weitsprung konnte Anni Marcard mit starken 5,30 Metern einen weiteren überlegenen Sieg feiern. Nina landete mit 4,59 Metern auf Platz 5. Leni wurde mit 4,50 Metern Siebte. Jule Marleen und Josephine zeigten mit Sprüngen auf 3,87 Metern und 3,77 Metern ebenfalls sehr gute Leistungen.
Bei der W12 konnten sich Valentina Walliser und Nina Weimer über 60 m für das A – Finale qualifizieren. Valentina sprintete in 8,86 Sekunden auf Platz 5. Nina kam in 9,10 Sekunden auf Platz 8. Lisa Brülls wurde im B – Finale in 9,28 Sekunden Siebte. Nele Brändle wurde im C – Finale in 9,36 Sekunden Vierte. Arina Pishmisheva und Maja Wörz sprinteten 9,60 und 10,22 Sekunden.
Im Weitsprung konnten sich dann unsere Athletinnen sehr stark präsentieren. Valentina gewann die Konkurrenz mit einem starken Sprung auf 4,94 Metern. Nele sorgte mit 4,28 Metern und Rang 3 für den zweiten Podestplatz. Sie setzte sich damit aufgrund des besseren Folgeversuchs gegenüber Lisa durch, die ebenfalls 4,28 Meter weit sprang und auf Platz 4 kam. Den Ausschlag gab 1 cm! Nele kam in ihrem zweitbesten Versuch auf 4,27 Meter gegenüber Lisa mit 4,26 Metern. Arina Pishmisheva landete in diesem sehr spannenden und engen Wettbewerb mit 4,27 Metern auf Platz 6. Maja Wörz sprang 3,46 Meter.

