Skip to main content Skip to page footer
Erstellt von Christian Deuschle | | Wettkampf

LVP Läuferinnen und Läufer glänzen im Schönbuchstadion mit Top-Zeiten!

Internationales Kost Läufermeeting am 18.05.2025 in Pliezhausen

Vergangenen Sonntag war es wieder soweit, mit dem Kost Läufermeeting der „krummen Strecken“ fand im Schönbuchstadion das erste große Leichtathletik Highlight der Region statt. Auch dieses Jahr waren wieder zahlreiche internationale und nationale Top Athleten in Pliezhausen an der Startlinie. Das schöne Wetter und fast idealen Bedingungen nutzten auch die zahlreichen Läuferinnen und Läufer des LVP um in teils international stark besetzen Feldern neue Bestzeiten zu laufen!

Perfekter Tag für das U20 Team beim Heimspiel mit vielen Bestleistungen

Die Jugendlichen des LVP konnten die perfekten Bedingungen beim heimischen Meeting im Schönbuchstadion optimal nutzen und produzierten bei sämtlichen Starts Bestleitungen - was will man mehr? Als erstes standen zwei Staffelläufe über 4x100m auf dem Plan von Trainer Philipp Schneider - und das direkt gegen die DLV-U20-Staffeln. Dass da der oder die ein oder andere etwas nervös am Ablauf stand, war nicht ganz verwunderlich. Im ersten Lauf wechselten vor allem die U20-Mädels gut und legten in 51,57 Sekunden gleich eine deutliche neue Bestzeit auf die Bahn. Im zweiten Lauf konnten Ira Schmiling, Luisa Votteler, Valentina Zügner und Annika Grimm folglich das Risiko erhöhen. Das taten sie dann auch und meisterten die drei Wechsel noch besser als im ersten Lauf und konnten sich dadurch noch weiter auf 51,30 Sekunden steigern. Selbiges gelang den U18-Mädels mit Lilly Echteler, Lena Griesinger, Greta Schäfer und Lene Hahn. Im ersten Lauf liefen sie bereits Bestzeit  (53,38 Sekunden), und steigerten sich im zweiten mit besseren Wechseln auf 53,07 Sekunden. Damit haben die U20-Mädels die Norm für die Süddeutschen Meisterschaften der Frauen (52,00 Sekunden) geknackt und die U18 Mädels sind ganz nah an der Norm für die Süddeutschen Meisterschaften in ihrer Altersklasse (53,00 Sekunden).

Zwei Anläufe brauchten die U18 Jungs - dann fabrizierten sie aber eine Zeit, mit der selbst ihr Trainer nicht unbedingt gerechnet hatte. Im ersten Lauf ließ sich Staffel-Neuling Fabio Di Gennaro beim Wechsel von Pablo Julia Calac noch von den DLV-Jungs anstecken und ließ zu früh los, sodass der Wechsel schief ging und die Staffel nicht ins Ziel kam. Lehrgeld, das aber gut im zweiten Lauf investiert wurde. Hier machte er es deutlich besser, sodass auch Ethan Schmidt auf Position drei und Emil Veit als Schlussläufer ihre Sprintfähigkeiten zeigen durften und die Staffel nach guten 45,85 Sekunden ins Ziel kam. Bei den Wechseln sei allerdings trotz der guten Zeit noch Luft nach oben, ließ Trainer Schneider wissen. Die Norm für die Süddeutschen (49,00 Sekunden) haben die Jungs aber ganz locker abgehakt. Auch die DM-Norm (44,80 Sekunden) scheint nicht ganz unmöglich zu sein.

Nach diesem sehr guten Auftakt mit den Staffeln standen dann die Einzelrennen an. Zunächst trauten sich Ira und Annika wie letztes Jahr gegen die Spezialistinnen auf die 600 m-Strecke - und konnten sich beide steigern. Die PB für Annika steht jetzt bei 1:46,93 Minuten und Iras bei 1:48,91 Minuten. Über 80m gingen die beiden Abiturienten Mats Roelofsen und Vincent Nawroth (beide U20) für den LVP an den Start. Auch hier fielen PBs: Mats lief zwar bemerkenswert locker in 9,84 Sekunden eine Hundertstel langsamer als vor zwei Jahren, damals hatte er aber zu viel Rückenwind, was die Zeit nicht als Rekord zählen lässt. Vincent steigerte sich im Vergleich zum Vorjahr auf 10,11 Sekunden -  und das trotz zuletzt spärlicher Trainingsbeteiligung. Auch über die 150m ging er an den Start und erreichte trotz leichtem Gegenwind eine gute Zeit von 18,68 Sekunden. Das gelang auch Luisa, die es bei ihrer 150 m-Premiere in 19,94 Sekunden unter die 20-Sekunden-Marke schaffte.

Als Highlight zum Schluss duellierten sich große Teile der Trainingsgruppe über 300 m. Den Anfang machte Lene, die ihre Sache im ersten 300er gut machte und mit 46,10 Sekunden auf Rang 10 in der U18 kam. In der U20 verbesserte Mats seine PB um fast zwei Sekunden auf starke 37,79 Sekunden und landete damit auf Rang sieben. Im letzten Lauf standen sich dann fünf U18-LVPler gegenüber und trugen praktisch die Vereinsmeisterschaft über diese Strecke aus. Mit einer starken zweiten Rennhälfte holte sich Pablo in 38,47 Sekunden den Sieg im Vereins-Lauf, er durfte als zweiter der U18-Gesamt-Wertung dann auch aufs Siegertreppchen. Mit Platz vier und ebenso deutlicher Steigerung auf 38,92 Sekunden belohnte sich Ethan für seinen Trainingsfleiß. Dahinter folgten Jannes Kuhn auf Platz fünf (40,42 Sekunden), Fabio auf Platz sechs (40,94 Sekunden) und Sebastian Kabisch auf Platz acht (42,82 Sekunden) - alle mit neuer PB.

Tim Holzapfel läuft über 600 m auf Platz 2!

Bei den Aktiven stellten sich über die 300 Meter Tim Holzapfel und Jan-David Kleefeld der starken internationalen Konkurrenz. Tim wurde mit 35,42 Sekunden Neunter. Jan-David war mit seinem Start nicht ganz zufrieden,  lief 40,78 Sekunden und landete damit auf Platz 22.

Über die 600 Meter sorgte dann Tim Holzapfel mit dem 2. Platz für das sportliche Highlight aus LVP Sicht. Mit 1:17,56 Minuten musste er nur dem Schweizer Ramon Wipfli den Vortritt lassen. Jan-David kam in 1:29,31 Minuten etwas unter seinen Möglichkeiten auf Rang 38.

Masterathlet Michael Schäfer lief die 1000 Meter in ordentlichen 2:52,97 Minuten was Platz 27 bedeutete. Über die 3000 Meter war Davide Hailer für den LVP am Start in 9:15,02 Minuten kam er auf Rang 18.

Über die 300 Meter Hürden waren 2 Läufe zu bewältigen. Timo Koch lief hier im 1. Lauf 38,93 Sekunden auf Rang 9 und war im 2. Lauf einen Wimpernschlag langsamer in 38,94 Sekunden wurde er  Siebter.

Greta Schäfer die noch in der U20 startberechtigt ist, stellte sich bei den Damen der stark besetzten internationalen 600 m Konkurrenz. Greta konnte sich gut behaupten und lief in 1:45,23 Minuten eine starke Zeit was Rang 31 bedeutete.

Über die 1000 Meter knackte Lisa Griesinger mit einem tollen Rennen zum ersten Mal die 3 Minutenmarke! In 2:56,70 Minuten lief sie auf Platz 2 im B-Lauf.

Ebenfalls einen starken Auftritt lieferten die 3 Läuferinnen Tsambika Jäger, Hannah Arndt und Sophie Stolte über die 3000 Meter. Tsambika kam nach einer Verletzungspause in guten 9:27,77 Minuten als Siebte ins Ziel. Hannah Arndt lief mit 9:58,17 Minuten persönliche Bestleistung und zum ersten Mal unter 10 Minuten! Sophie lief in 10:17,36 ebenfalls ein gutes Rennen (Platz 18).

Einen sehr starken 1000 m Lauf legte Johannes Gelse (M14) auf die Bahn. In 2:54,73 Minuten gewann er den Wettbewerb deutlich und zeigte sein großes Potential.

Über die 800 m bei der W14 lief Marta Schäfer mit 2:32,00 Minuten eine neue persönliche Bestleistung und kam damit auf Rang 4.

Marlon Metzger zeigte in der M12 über 1000 Meter in 3:15,35 Minuten eine sehr starke Leistung und landete auf Platz 2. 

Mathilda Kovac stellet im 800 m Lauf in der W13 ebenfalls in sehr guten 2:39,94 Minuten eine neue persönliche Bestleistung auf.

Und auch die jüngsten LVP Läuferinnen und Läufer in der U12 lieferten tolle Ergebnisse ab.

Über 800 Meter der M11 lief Niklas Tiefenbach 2:59,57 Minuten auf Platz 7. In der M10 kam Aleander Ens mit 2:51,56 Minuten und Lukas Hensel mit 3:18,20 auf die Ränge 4 und 8.

In der W11 lief Anne-Linn Seip über die 800 m in 2:42,48 Minuten auf einen starken 2. Platz. Zoe Ernst (3:09,83 Minuten), Mathilda Schmidt (3:14,46 Minuten) und Sara Zellner (3:23,66 Minuten) folgten auf den Plätzen 7, 8 und 9.

Ella Gehrke und Hannah Nicklas liefen die beiden Stadionrunden in 3:05,52 und 3:15,85 Minuten und landeten in der W10 auf den Plätzen 4 und 6.

Zurück