LVP Team holt 8 Medaillen bei den BW – Finals
BW Finals der Leichtathletik der Aktiven und U16 am 19.-20.07.2025 in Stuttgart
Gold für Hannah Arndt und Tim Holzapfel, Silber für Johannes Gelse und Timo Koch
Die diesjährigen Baden-Württembergischen Meisterschaften der Aktiven und der U16 im Stadion Festwiese in Stuttgart verliefen für den LVP sehr erfolgreich! Am ersten Wettkampftag trumpfte zunächst Timo Koch über 400m Hürden als Zweitplatzierter und in persönlicher Bestzeit von 53,48sec auf. Mit dieser Leistung müsste er auch das Ticket für die Deutschen Meisterschaften, die in zwei Wochen in Dresden stattfinden, in der Tasche haben. Im Anschluss zeigte Lisa Griesinger über 1500m ein starkes Rennen und verpasste in 4:32,16 Minuten die Bronzemedaille nur um einen Platz. Diese sicherte sich dagegen Tim Holzapfel über 400m der Männer inklusive einer weiteren Verbesserung seiner pB auf 48,08 Sekunden. Der zweite Tag startete mit der Entscheidung über 3000m der Frauen. Hier sorgte Hannah Arndt für ein weiteres Highlight ihrer sehr erfolgreichen Saison! Von Beginn an lief Hannah von der Spitze, absolvierte eine 80er-Runde nach der anderen, gewann das Rennen in 9:59,94 Minuten mit 20 Sekunden Vorsprung auf die Zweitplatzierte und verpasste ihre pB um lediglich eine Sekunde. In den folgenden 800m-Läufen lief zunächst Marta Schäfer in der W14 ein mutiges Rennen, in dem sie mit Rang 6 und einer tollen neuen persönlichen Bestzeit von 2:27,33 Minuten belohnt wurde. Und auch Lisa Griesinger konnte ihre persönliche Bestmarke als Neuntplatzierte um eine Sekunde auf 2:14,76 Minuten drücken. Einen ganz starken Auftritt zeigte Johannes Gelse mit dem Gewinn der Silbermedaille in der M14 und einer Verbesserung seiner bisherigen Bestleistung um vier Sekunden auf 2:10,45 Minuten. Den abschließenden Glanzpunkt setzte Tim Holzapfel mit einem souverän herausgelaufenen Sieg bei den Männern in 1:49,20 Minuten auf den 2 Stadionrunden.
Gold und Bronze für Jil Unrath, Bronze für Marcia Metzger, sowie ein starker Auftritt unserer U16er bei den Landesmeisterschaften
Jil Unrath holte sich im Kugelstoßen mit neuer persönlicher Bestleistung von 13,08m den Titel in der W15! Im Diskuswurf holte sie Bronze mit 26,59m und wurde 5. mit dem Speer mit 31,90m.
Am Samstag waren Leroy Schmidt und Leo Nock über 300m im Einsatz. Beide lieferten neue PBs, wobei Leo in 39,64 Sekunden Sechster wurde und Leroy in 41,35 Sekunden den 10 Platz belegte.
Tag 2 begann mit den 4x100m-Staffeln: Hier liefen Lena Michels, Marcia Metzger, Marta Schäfer und Anastasia Fuchs in 51,93 Sekunden auf den fünften Platz unter 16 Staffeln.
Wenig später ging es in der W14 für Marta Schäfer und Leonie Krauth über 800m an den Start. Beide liefen tolle neue Pb’s. Marta Schäfer wurde in 2:27,33min starke Sechste, während Leonie in 2:36,36min den 13. Platz belegte.
Über die 80mHürden der W14 gingen Marta Schäfer und Hanna Künstle an den Start. Mit 13,30 Sekunden (Marta) und 13,42 Sekunden (Hanna) erzielten beide eine neue Pb, wobei Marta auf Platz neun knapp den Einzug ins Finale verpasste.
Nach einer Krankheitspause noch nicht ganz fit, startete Lena Michels bei den W15 über 100m, lief dabei sicher ins Finale, wo sie mit 13,50 Sekunden den sechsten Platz belegte.
Ebenfalls einen neunten Platz ersprang sich Nena Weiblen im Weitsprung der W14 mit 4,36m.
Im Weitsprung der W15 überraschte Marcia Metzger mit der neuen PB von 5,06m und konnte sich damit die Bronzemedaille sichern.
Eine weitere Pb legte Marcia dann über die 80mHürden nach. In 12,63 Sekunden lief sie sicher ins Finale, verzichtete da jedoch wegen des zeitgleich stattfindenden Hochsprungs auf den Start. Im Hochsprung lief es wegen Schmerzen im Sprungfuß nicht optimal, so dass sie mit übersprungenen 1,50m am Ende Rang 6 belegte.
Leroy Schmidt machte es im M15-Diskuswurf spannend! Nach zwei ungültigen Versuchen, warf er sich im dritten Versuch mit 28,87m auf Platz acht und in den Endkampf. Hier steigerte er sich im fünften Versuch auf 38,24m und belegte am Ende den vierten Platz.
Leroy und Leo konnten sich mit neuen PBs über 80mHürden den Endlauf sichern. Dort steigerte sich Leroy nochmals auf tolle 12,19 Sekunden. (6. Platz), während Leo seine PB aus dem Vorlauf (12,53 Sekunden) nicht mehr ganz schaffte und mit 12,68 Sekunden den achten Platz belegt.
Nun stehen in zwei Wochen für Leroy, Leo und Fynn Roelofsen, sowie Hanna Künstle, Marcia Metzger und Anastasia Fuchs noch die Württembergischen Mehrkampfmeisterschaften auf dem Wettkampfprogramm, wo alle sechs in der Mannschaftswertung ein Wörtchen mitreden wollen.





