Starker Saisonauftakt der LVP U16-Athleten und Athletinnen
Bahneröffnung in Weinstadt am 03.05.2025
Bei der Bahneröffnung in Weinstadt starteten - eine Woche nach dem Trainingslager in Leutkirch - unsere U16-Athleten mit überzeugenden Leistungen in die Freiluftsaison.
Die ersten Starts gingen über die Hürden. Hier pulverisierte Marcia Metzger (W15) über die 80 m Hürden ihre 13,50 Sekunden aus dem Vorjahr auf starke 12,86 Sekunden und wurde um 2/100 geschlagen Zweite. Die erste WLV-Norm für sie.
Bei den W14 gingen Marta Schäfer und Nena Weiblen über die Hürden an den Start. Martha lief mit 13,56 Sekunden (WLV-Norm!) ein tolles Rennen und wurde ebenfalls Zweite, während Nena Weiblen in 15,39 Sekunden die acht Hürden meisterte und den 5. Platz belegte.
Ihre zweite WLV-Norm erlief sich Marta Schäfer über die 800m. In 2:40,78 Minuten wurde sie auch hier tolle Zweite, während Lisanne Ens mit 2:54,92 Minuten den achten Rang belegte.
Leroy Schmidt kam über die Hürden leider aus dem Tritt und wurde mit 14,51 Sekunden bei den M15 Dritter.
Leroy Schmidt, Leo Nock und Fynn Roelofsen lieferten sich anschließend im Hochsprung ein Kopf-an-Kopf-Rennen. Alle drei übersprangen am Ende die 1,40 m und belegten damit die Plätze 3, 4 und 5. des Wettbewerbes. Damit erzielte Fynn eine neue PB und Leroy und Leo stellten ihre PBs ein.
Über 100m überzeugte Lena Michels (W15) mit 13,72 Sekunden im Vorlauf und im Endlauf und dem zweiten Platz. Und das bei 3,5 Metern Gegenwind, so dass die Norm für die Württembergischen Meisterschaften (13,70 Sekunden) ganz sicher machbar sind.
Und auch Mona Zimmermann (W14) lief mit 14,39 Sekunden und neuer PB ins Finale, auf das sie dann aufgrund des Weitsprungs verzichtete.
Die herausragendste Leistungssteigerung in Weinstadt lieferte Marcia Metzger (W15) im Hochsprung ab. Nach einer bisherigen Bestleistung von 1,48 m konnte sie endlich die 1,50 m (WLV-Norm) knacken. Am Ende war es eine Flugshow bis auf 1,58 m Höhe!
Lotte Mader, Nena Weiblen und Mona Zimmermann (alle W14) gingen ebenfalls auf Höhenjagd. Dabei erzielte Lotte mit 1,30 m eine neue PB. Nena Weiblen übersprang ebenfalls 1,30 m und Mona stellte mit übersprungenen 1,35 m ihre Bestleistung ein.
Direkt im Anschluss an den Hochsprung ging es zum Weitsprung. Und hier hagelte es bei allen Mädels neue Bestleistungen: Marcia Metzger (2. Platz, W15) sprang mit 4,80 m zur dritten WLV-Norm. Lena Michels (7. Platz, W15) sprang gleich im ersten Versuch auf die neue PB von 4,44 m und hatte dann bei extrem wechselnden Winden leider Pech mit dem Treffen des Bretts.
Lotte Mader überraschte sich selbst am meisten mit tollen 4,54 m im ersten Weitsprungwettkampf vom Brett. Und auch bei Nena Weiblen platze endlich der Knoten: sehr gute 4,58m bedeuteten für sie eine neue PB und Platz 4. Mit der neuen Bestweite von 4,28 m verpasste Mona Zimmermann nur knapp den Einzug ins Finale und wurde damit 9. im Feld der 19 Springerinnen.
Leroy Schmidt schaffte es mit 4,56 m in den Endkampf des Weitsprungs der M15 und wurde damit Gesamtsiebter. Nach vielen Monaten mit Knieproblemen kann Fynn Roelofsen endlich wieder bei Wettkämpfen starten. Dabei erzielte er mit 4,29 m im Weitsprung und 13,93 Sekunden über die 100m neue persönliche Bestleistungen.
Auch der Youngster der Trainingsgruppe war am Start. Marlon Metzger (M12) gewann alle seine drei Wettbewerbe: Über die 75 m lief er starke 10,76 Sekunden (PB), im Kugelstoß stieß er die 3-Kilo-Kugel auf die neue Bestweite von 8,51 m. Sein weitester Sprung in die Sandgrube war 4,33 m.
Zum Ende einen tollen Wettkampftages gingen unser U16-er-Mädels noch hochmotiviert in die 4x100m-Staffel. Mit 53,38 Sekunden belegten Lena Michels, Marcia Metzger, Nena Weiblen und Mona Zimmermann den dritten Platz.
