U14 ist bestes Mixed-Team in Württemberg
Württembergische Teammeisterschaften am 28.09.2025 in Sindelfingen
Für die württembergischen Teammeisterschaften im frisch renovierten Floschenstadion in Sindelfingen qualifizierte sich unser U14 Mixed-Team mit einem komfortablen Vorsprung von über 900 Punkten bereits vor den Sommerferien. Es galt also den Sieg sicher nach Hause zu fahren und damit den Titel aus dem letzten Jahr zu verteidigen. Doch ganz so einfach war es dann doch nicht. Krankheitsbedingt musste kurzfristig Hendrik Hahn passen. Und auch Marlon Metzger konnte verletzungsbedingt nicht in den geplanten Disziplinen antreten und nicht sein volles Leistungspotential abrufen. Ein starkes Team war also gefragt. Samuel Gerber musste kurzfristig seine Angstdisziplin Hochsprung wettkampftauglich bekommen und eine sichere Höhe schaffen, was ihm am Ende mit 1,32m gut gelungen ist. Teils nur einfach besetzt war es bei den Jungs wichtig, überhaupt sicher ins Ziel zu kommen, also nur keine Null-Nummer. Sowohl Marlon als auch Niklas Liebe bissen auf die Zähne und sicherten dem Team wichtige Punkte in den Lauf- und Sprintdisziplinen. Routinier Samuel übernahm diesmal erfolgreich die Wurf und Sprungdisziplinen.
Den Auftakt am Sonntag machte die Mixed-Staffel bei frischem aber trockenem Herbstwetter. Da die zweite LVP-Staffel ohne Hendrik nicht starten konnte, war für die erste Staffel höchste Priorität, im Ziel anzukommen, was die vier erfahrenen Staffelläufer in der Reihenfolge Samuel Gerber, Nina Schlecht, Anni Marcard und Marlon Metzger hervorragend umsetzten und dabei von allen Teams noch die schnellste Staffelzeit des Tages liefen.
Zum Glück war auf die Mädels im Mixed-Teams mal wieder Verlass. Nina Schlecht übertraf mit 46m im Ballwurf ihre persönliche Bestleistung um ganze 6m, unterstützt durch Josephine Schritt, die mit 33m ihre Bestleistung egalisierte. Top-Leistungsträgerin Anni Marcard lieferte mal wieder souverän ab, u.a. mit persönlicher Bestleistung von 1,60m im Hochsprung oder 9,23s über die 60m Hürden. Lauf-Ass Mathilda Kovac verbesserte mit 2:31,50 Minuten ebenfalls ihre Bestleistung über 800m, genau wie Leni Echteler mit 2:47,96 Minuten.
Am Ende war der Vorsprung zwar deutlich geschrumpft, das LVP Team siegte dennoch mit über 300 Punkten vor der Startgemeinschaft Weil der Stadt/Nurfringen und dem Team aus Fridingen. Mission Titelverteidigung gelungen.
Damit endet eine sehr erfolgreiche Saison für das U14 Team mit mehreren württembergischen Titeln. Und für Anni, Leni, Nina, Mathilda und Samuel mit einer gelungenen Qualifikation zum WLV-Talentsportfest am 11. Oktober in Stuttgart, bei dem sie sich für den Talentkader des Verbandes empfehlen können.
