Skip to main content Skip to page footer
Erstellt von Christian Deuschle | | Wettkampf

U14 mit großem Aufgebot erfolgreich in Renningen

Sportfest in Renningen am 01.05.2025 (Bericht der U14)

Die U14 war am 1. Mai mit vielen Athletinnen und Athleten beim Sportfest in Renningen sehr gut vertreten und es gab viele neue Bestleistungen bei sommerlichen Temperaturen.

Bei der M13 belegte Samuel Gerber zweimal Platz 1. Er konnte den Speerwurf mit persönlicher Bestleistung von 32,77 Meter für sich entscheiden und auch im Weitsprung siegte Samuel mit 4,61 Meter. Im Kugelstoßen sichert er sich mit 8,04 Meter den 2. Platz genauso wie über 75m mit 10,67 Sekunden. 

Hendrik Hahn ging dreimal an den Start und kam mit 3 Bestleistungen nach Hause. Im Hochsprung belegte er Platz 3 mit übersprungen 1,26 Metern. Weiter PBs gab es im Weitsprung mit 4,24 Meter sowie über 75 m mit 11,59 Sekunden. Niklas Liebe konnte in dieser Altersklasse eine PB mit 6,66 Metern im Kugelstoßen erzielen.

Anni Marcard mit neuen Vereinsrekorden im Weitsprung und über 75 m

Die Pliezhäuser Mädels der W13 hatten einen schnellen Start in die neue Saison. Hier siegte Anni Marcard mit neuem Vereinsrekord in sehr schnellen 10,01 Sekunden vor Nina Schlecht, die ebenfalls mit Bestleistung in sehr guten 10,41 Sekunden ins Ziel kam vor Leni Echteler in 10,91 Sekunden. Josephine Schritt, Jule Sautter und Lara Selcuk erzielten hier Bestleistungen mit 11,40 Sekunden, 11,41 Sekunden und  11,58 Sekunden.

Einen weiteren Vereinsrekord konnte Anni im Weitsprung mit 5,43 Metern aufstellen, was Platz 1 bedeutete. Leni belegte in der Weitsprungkonkurrenz Platz 3 mit 4,46 Metern. Lara Selcuk konnte ihre Bestleistung auf 4,20 Meter steigern. 

Eine weitere Platzierung unter den Top 3 erreichte Nina Schlecht mit 7,52 Metern und Platz 3 im Kugelstoßen. 

Auch die Mädels der W12 waren flott unterwegs so belegte Magali Enz mit 10,94 Sekunden Platz 2 über 75m vor Nina Weimer, die nach 11,04 Sekunden ins Ziel kam. 

Nele Brändle konnte ebenfalls zwei erste Plätze mit nach Hause nehmen, sie siegte im Weitsprung mit 4,22 Metern und im Kugelstoßen mit 6,82 Meter.

Maja Wörz steigerte im Kugelstoßen ihre Bestweite auf 6,45 Meter. Lina und Clara Koblenzer stellten ebenfalls persönliche Bestleistungen im Weitsprung mit 3,78 Meter und 3,60 Meter auf.

Clara Oertle belegte mit 6,58 Metern Platz 2 im Kugelstoßen und konnte sich im Hochsprung auf 1,20 Meter steigern und belegte damit den 4. Rang. In ihrem ersten Hochsprungwettkampf sicherte sich Arina Pishmisheva Platz 2 mit guten 1,26 Meter.

Lisa Brülls und Nina Weimer traten am Ende eines langen Tages als einzige LVP-Starter über 800 m an. Lisa verfehlte ganz knapp Ihre Bestleistung und freute sich über 3:01,96 Minuten. Nina Weimer konnte Ihre Bestzeit um fast 15 Sekunden verbessern und lief hinter Lisa in 3:01,96 Minuten glücklich ins Ziel.

Zurück