Skip to main content Skip to page footer
Erstellt von Daniel Rein | | Sonstiges

Würdigung für herausragendes Ehrenamt beim Vereinsfest

Traditionelles LVP-Vereinsfest am 27.09.2025

Der Herbst ist da – sowohl kalendarisch als auch wettertechnisch – und damit findet auch die diesjährige Freiluftsaison ihren Abschluss. Es ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass sich die Mitglieder des LVP zu dieser Zeit, gegen Ende September, beim Vereinsfest zusammenfinden.
In gemütlicher Runde lässt man die Highlights des Jahres Revue passieren und fachsimpelt schon mal über die nächsten Wettkampfziele, Neuerungen in den Trainingsgruppen und die Resultate beim Sportabzeichen.

Im Fokus steht dabei auch, dass der Verein sich bei seinen vielen treuen Helfern bedankt. Wie jedes Jahr standen wieder einige Veranstaltungen auf dem Programm – angefangen beim Winterlauf im Januar über das große Highlight „Läufermeeting“ im Mai bis hin zum großen Auftritt unserer kleinsten Athleten bei der Kinderliga. Letzteres Event wurde sogar als Doppelveranstaltung am selben Tag wie das Fest ausgetragen!
Diese Vielzahl an unterschiedlichen Veranstaltungen hat eines gemeinsam: das hohe Niveau, der reibungslose Ablauf und die gute Organisation – wofür wir regelmäßig ausgiebiges Lob ernten.
Das macht uns stolz und motiviert uns immer wieder aufs Neue. Dabei ist ganz klar: All das wäre ohne den unermüdlichen und vorbildlichen Einsatz unserer LVP’ler niemals möglich – von ganzem Herzen ein riesiges DANKESCHÖN!

Das ehrenamtliche Engagement unserer Mitglieder beschränkt sich jedoch keinesfalls nur auf unsere Veranstaltungen.
Das beweist Heinz Gugel auf eindrucksvolle Weise: Als echtes Pliezhäuser Urgestein ist er seit unglaublichen 55 Jahren dem Verein treu geblieben – und war natürlich auch bei der angesprochenen Kinderliga wieder im Einsatz.
Von Anfang an war Heinz aktiv und hat viele Trainingsgruppen betreut, vor allem die Sportabzeichen-Gruppe. Für diese kommt er bis heute jede Woche freitags ins Stadion.
Als die wohl größten Highlights seiner Laufbahn sind zu nennen, dass er sowohl bei den Europa- als auch bei den Weltmeisterschaften in Stuttgart in den Jahren 1986 und 1993 als Kampfrichter im Einsatz war.

Heinz lebt voll und ganz für den Verein. Deswegen war es unseren beiden Co-Vorsitzenden, Bärbel und Jochen, auch eine besondere Herzensangelegenheit, die Ehrung für Heinz persönlich vorzunehmen.
Dafür hat Jochen einmal überschlagen, wie viel Zeit allein durch die Fahrten von Heinz’ Zuhause ins Stadion und wieder zurück in den 55 Jahren zusammengekommen ist.
Das Ergebnis: beeindruckende sechs Monate – und das ist nur die reine Fahrtzeit, noch dazu konservativ geschätzt!

In geselligem Beisammensein wurde noch gefeiert bis es dunkel wurde, und der Blick richtet sich schon jetzt auf die kommende Saison und die nächsten Veranstaltungen.

Zurück
Ehrung Heinz Gugel
Ehrung Heinz Gugel
Geselliges Miteinander beim Vereinsfest
Geselliges Miteinander beim Vereinsfest
Unsere Co-Vorsitzenden würdigen Heinz Gugel
Unsere Co-Vorsitzenden würdigen Heinz Gugel